In der Chinesischen Medizin spielt die Gesunderhaltung und die aktive Unterstützung des Heilungsprozess eine große Rolle.
Wichtige Faktoren dabei sind eine bewusste Lebensführung, eine den Jahreszeiten und der individuellen Konstitution angepasste Ernährung, die Übungen des Qi Gong und Taijiquan sowie die Methoden der Akupressur und Selbstmassage. Letztere kann gezielt eingesetzt werden, um die Funktion der inneren Organe und den Stoffwechsel anzuregen, den Bewegungsapparat zu pflegen und um bei einer Vielzahl von Beschwerden Abhilfe zu schaffen.
Als Organe werden in der Chinesischen Medizin funktionelle Einheiten oder Funktionskreise verstanden, die nicht mit der anatomischen Struktur eines Organs übereinstimmen, wie wir es in der wissenschaftlichen Medizin kennen.
Diese Funktionskreise versorgen Geist und Körper über Leitbahnen mit der Lebensenergie Qi. Durch ihren Ursprung in der Tiefe (Yin) und ihrem Hervortreten an die Oberfläche (Yang) verbinden sie Inneres und Äußeres, die
beiden Seiten des Körpers sowie oben und unten. Das Qi, die Lebensenergie, welche in den Leitbahnen fließt, ist die verbindende Kraft von Geist und Körper und somit unterstützt die ganzheitliche Akupressur das Wohlbefinden und die Gesundheit auf den drei Ebenen von Körper, Energie und Geist.
Die Leitbahnen und Funktionskreise haben einen übergeordneten Einfluss auf den gesamten Organismus. So steht zum Beispiel der Funktionskreis Lunge aus Sicht der Chinesischen Medizin in enger Beziehung zur Haut, der Lebensenergie Qi, zu bestimmten Bewusstseinsaspekten, die Verteilung der Abwehrenergie
und vieles mehr.
Inhalte und Kernkompetenzen
Termin: Freitag 29.03.2019 von 16.00h – 19.00h
Eine Anmeldung zu den Kursen ist unter Tel. 030-450 529 083 oder per Email erforderlich.
Walking Studie für Brustkrebspatientinnen
CAMATOP Studie - Osteopathie oder Akupunktur bei atopischer Dermatitis
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
>> mehr Infos
Rauchfrei
>> mehr Infos
Autogenes Training
>> mehr Infos
Autogenes Training
>> mehr Infos
Qi Gong bei Nacken- und Schulterbeschwerden
>> mehr Infos
Hatha Yoga
>> mehr Infos
Akupressur Workshop
>> mehr Infos
chinesische Ernährungslehre
>> mehr Infos