Resilienztraining

Klarheit, Stabilität und Präsenz in Stressphasen

 

Stress ist eine subjektive Wahrnehmung und abhängig von unserem aktuellen emotionalen und mentalen Zustand sowie unserer Konstitution. Wir haben immer nur unsere eigenes Erleben als Referenzpunkt jeder Erfahrung. Daher basiert das nachhaltigste Resilienztraining darauf, zu erkennen, was das individuelle Stressempfinden beeinflusst. Es geht also nicht um Handlungsmodelle, sondern darum, Wahrnehmungsmodelle kennenzulernen und praktisch so anzuwenden, dass sie für den eigenen (Berufs-)Alltag zu mehr Flexibilität im Umgang mit Stress führen, die Regulation und Regeneration von Stress unterstützen und uns befähigen, Krisen gesund zu meistern. Selbsterkenntnis und die Entwicklung emotionaler Intelligenz sind somit integrale Bestandteile des Resilienztrainings.

Die Charité Hochschulambulanz für Naturheilkunde am Standort Mitte bietet diesen Kurs unter Leitung von Niels Paulini an.

Termine
Onlinekurs vom 02.05. - 27.06.2023 jeweils von 19:30h – 20:30h
10 x60 Minuten, Kursgebühr 333€ inkl. Skript

Eine Anmeldung ist unter Tel. 030-450 529 083 oder per  Mail  erforderllich.

 

Aktuelles

Terminankündigungen

17.04.2023-Workshop

Chinesische Ernährungslehre
>> mehr Infos

18.04.2023-neuer Kurs

Qi Gong bei Fatigue
>> mehr Infos​​​​​​​

21.04.2023-Workshop

Akupressur Kopfschmerzen
>> mehr Infos

26.04.2023-neuer Kurs

MSC
>> mehr Infos​​​​​​​

02.05.2023-neuer Kurs

Resilienztraining
>> mehr Infos

03.05.2023-neuer Kurs

MBSR
>> mehr Infos

04.05.2023-Workshop

Akupressur Schlafstörung
>> mehr Infos

08.05.2023-neuer Kurs

MBSR
>> mehr Infos

10.05.2023-neuer Kurs

Rauchfrei
>> mehr Infos​​​​​​​

16.05.2023-neuer Kurs

Autogenes Training
>> mehr Infos

24.10.2023-neuer Kurs

Autogenes Training
>> mehr Infos

 
Seitenanfang